Exklusive Kulissen für unvergessliche Events

Wer den Traum von einer Feier im Märchenschloss verwirklichen möchte, findet in Norddeutschland eine beeindruckende Auswahl an historischen Schlössern und Burgen. Ob in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen oder Bremen – die Region bietet romantische Wasserschlösser, prunkvolle Festsäle und idyllische Parkanlagen, die jede Hochzeit, jedes Jubiläum oder Firmenevent zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. In diesem Blog werden die schönsten Schlösser und Burgen zum Feiern vorgestellt, mit Tipps zu Preisen, Buchungsmöglichkeiten und Hinweisen, welche Locations sich besonders für Hochzeiten, Firmenfeiern oder private Events eignen. So lässt sich garantiert die perfekte Kulisse für einen besonderen Tag finden.

Warum ein Schloss oder eine Burg für eure Feier?

Ein Schloss oder eine Burg bietet nicht nur eine märchenhafte Kulisse, sondern auch exklusive Räumlichkeiten, historische Atmosphäre und oft weitläufige Parkanlagen. Ob Hochzeit, Jubiläum oder Firmenfeier, diese Locations machen jedes Event unvergesslich. Die Kombination aus prunkvollen Sälen, romantischen Innenhöfen und idyllischen Gärten schafft eine besondere Stimmung, die eure Gäste sofort begeistert. Viele dieser historischen Gebäude sind zudem professionell auf Veranstaltungen ausgerichtet und bieten moderne Ausstattung, Catering-Optionen sowie flexible Raumkonzepte. Die hier aufgeführten Schlösser und Burgen sind von malerischen Landschaften umgeben und bieten eine perfekte Fotokulisse für traumhafte Fotoshootings. So wird nicht nur die Feier selbst, sondern auch die Dokumentation des besonderen Tages zu einem Highlight. Wer eine Feier plant, die sowohl stilvoll als auch einzigartig sein soll, findet in einem Schloss oder einer Burg die perfekte Location – eine Mischung aus Geschichte, Romantik und Exklusivität.

Die schönsten Schlösser und Burgen in Hamburg & Umgebung

Hamburg und seine Umgebung bieten eine beeindruckende Vielfalt an Schlössern und Burgen, die sich perfekt für Hochzeiten, Jubiläen und exklusive Events eignen. Vom historischen Bergedorfer Schloss mitten in Hamburg über das elegante Renaissance-Schloss Reinbek bis hin zum romantischen Wasserschloss Ahrensburg und Schloss Tremsbüttel  – jede Location hat ihren eigenen Charme. In Hamburg und Umgebung erwartet euch für jeden Anlass die passende Schlosskulisse.

1. Bergedorfer Schloss – Historisches Juwel in Hamburg

Das Bergedorfer Schloss ist das einzige erhaltene Schloss in Hamburg und zählt zu den bedeutendsten historischen Bauwerken der Hansestadt. Im Stadtteil Bergedorf gelegen, bietet es neben seinem Innenhof und den Ausstellungsräumen des Museums für Bergedorf und die Vierlande eine besondere Kulisse für Kulturveranstaltungen, Empfänge, Hochzeiten, Trauungen, Firmen-Events und weitere Anlässe. Direkt im Schloss befindet sich zudem das Museumscafé. Mit seiner historischen Architektur gehört das Bergedorfer Schloss zu den herausragenden Locations für besondere Events in Hamburg.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Trauzimmer bis zu 40 Personen,
Feiern im Innenbereich bis zu 100 Personen, Feiern im Außenbereich (Innenhof & Parkanlage) bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, Empfänge & private Feiern, Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Mittelalterliches Backstein-Schloss mit Wassergraben im Zentrum von Bergedorf, Museum für Bergedorf und die Vierlande, romantischer Innenhof mit Grünflächen, Museumscafé

Preise & Buchung:
Preis: ab ca. 600 € pro Tag (je nach Nutzung und Umfang)

2. Schloss Reinbek – Renaissance-Schloss vor den Toren Hamburgs

Das Schloss Reinbek liegt nur wenige Kilometer südöstlich von Hamburg und zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Bauten Norddeutschlands. Mit seinem imposanten Festsaal, stilvollen Räumlichkeiten und der historischen Parkanlage bietet es eine außergewöhnliche Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Konzerte und Firmenfeiern. Als Eventlocation bei Hamburg überzeugt das Schloss durch seine flexible Raumgestaltung, moderne Veranstaltungstechnik und das besondere Ambiente zwischen Geschichte und Gegenwart. Ob standesamtliche Trauung, Gala-Dinner oder Kulturveranstaltung – Schloss Reinbek verbindet architektonische Eleganz mit professioneller Ausstattung. Dank der guten Erreichbarkeit aus Hamburg und der Nähe zur Natur ist das Schloss eine beliebte Wahl für exklusive Events mit historischem Flair.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 60 Personen,
Feiern im Festsaal bis zu 200 Personen,

Empfänge & Ausstellungen in weiteren Räumen, Schlosspark als traumhafte Fotokulisse

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, Firmenfeiern & Tagungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen, Empfänge & Ausstellungen

Besonderheiten:
Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert, Großer Festsaal mit Bühne und moderner Technik, Historische Räume mit stilvollem Ambiente, Schlosspark für Fotos und Außenaktivitäten

Preise & Buchung:
Preis: ab ca. 1.500 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

3. Schloss Ahrensburg – Exklusive Eventlocation

Das Schloss Ahrensburg ist eines der schönsten Wasserschlösser Norddeutschlands. Mit seiner weißen Fassade, dem Wassergraben und dem weitläufigen Schlosspark bietet es eine traumhafte Kualisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenevents. Im Inneren überzeugt das Schloss mit seinem historischen Schlosssaal für festliche Bankette und Konzerte sowie einem Café. Der Schlosspark bietet eine traumhafte Fotokulisse. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen zur Schlossgeschichte und Kulturgeschichte der Region. Als Eventlocation schafft Schloss Ahrensburg den perfekten Rahmen für exklusive Veranstaltungen und besondere Anlässe.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 50 Personen,
Feiern im Schlosssaal bis zu 120 Personen, Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, Jubiläen & private Feiern, Firmenveranstaltungen & Tagungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Historisches Wasserschloss mit einzigartiger Architektur, Schlosssaal für festliche Bankette,
Konzerte und Empfänge, Museum, Museumscafé, Schlosspark als traumhafte Fotokulisse

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 800 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

4. Schloss Tremsbüttel – Märchenhafte Eventlocation mit Schlosspark

Das Schloss Tremsbüttel liegt zwischen Hamburg und Lübeck und gilt als eine der exklusivsten Eventlocations Norddeutschlands. Das im Jahr 1894 wiederaufgebaute Märchenschloss beeindruckt mit Jugendstil‑, gotischen und barocken Elementen und bietet eine traumhafte Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Firmenfeiern und Kulturveranstaltungen. Mit seinen Spitztürmchen, Ziergiebeln und dem großen Schlosspark mit See und wunderschönem Schlossgarten liefert zugleich eine traumhafte Fotokulisse.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Trauzimmer bis zu 60 Personen (Standesamt Bargteheide Land),
Feiern im Innenbereich (historische Salons & Schlosssaal) 100–200 Personen, Empfänge im Außenbereich
(Schlosspark & Terrasse) 50–100 Personen, Hotelbetrieb 50 Zimmer mit insgesamt ca. 90 Betten für Gäste

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, Jubiläen & private Feiern, Firmenveranstaltungen, Tagungen & Seminare,
Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Neorenaissance-Schloss aus dem späten 19. Jahrhundert, Schlosssaal und mehrere Salons für festliche Bankette, Schlosspark mit See und japanischem Garten als traumhafte Fotokulisse, Hotelbetrieb, Restaurant & Catering mit gehobener Küche, Moderne Konferenztechnik für Business‑Events

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 125 € pro Person (je nach Veranstaltung und Umfang)

Schlösser und Burgen zum Feiern in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein bietet eine Vielzahl an bedeutenden Schlossanlagen, die das kulturelle Erbe des Landes prägen und sich perfekt als Location für Hochzeiten, Jubiläen oder Firmenfeiern eignen. Eines der herausragenden Bauwerke der Renaissance ist das Wasserschloss Glücksburg. Zu den barocken Schlossanlagen zählen Schloss Plön am Plöner See und Schloss Eutin am Eutiner See. Jede dieser historischen Bauwerke verleiht jedem besonderen Anlass ein einzigartiges Ambiente. Mit prunkvollen Sälen und idyllischen Parkanlagen sind diese Orte die ideale Wahl für einzigartige Events im Norden Deutschlands.

1. Schloss Breitenburg – Historisches Ambiente für besondere Anlässe

Schloss Breitenburg liegt im Kreis Steinburg und zählt zu den schönsten Event- und Tagungsadressen in Schleswig-Holstein. Die traditionsreiche Schlossanlage verfügt neben dem angrenzenden Hotel über exklusive Räumlichkeiten für Hochzeiten, Empfänge, Firmenveranstaltungen, private Feiern und kulturelle Events. Der Schlosspark bietet eine traumhafte Kulisse für Fotoshootings.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 50 Personen, Festliche Feiern im Schlosssaal bis zu 120 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, private Feiern, Firmenveranstaltungen & Tagungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissance-Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert, Repräsentative Säle, Schlosssaal für festliche Bankette,
Konzerte und Empfänge, Tagungsräume für Business-Events,
Schlosspark als traumhafte Fotokulisse

Preis & Buchung:
Ab ca. 800 € pro Tag (je nach Veranstaltung und Umfang)

2. Schloss Glücksburg – Traumhafte Wasserschloss-Location für Hochzeiten und Events

Schloss Glücksburg an der Flensburger Förde und zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Wasserschlössern Nordeuropas. Mit seiner weißen Fassade, den Türmen und dem Wassergraben bietet es eine märchenhafte Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit repräsentativen Sälen und historischen Räumen, die Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bieten. Der weitläufige Schlosspark mit Blick auf den See bietet eine traumhafte Fotokulisse. Darüber hinaus verfügt das Schloss über ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Herzöge von Schleswig-Holstein und zur europäischen Adelsgeschichte.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 50 Personen, Feiern im Innenbereich (Säle & Räume) bis zu 120 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissance-Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, Repräsentative Säle für festliche Bankette und Konzerte,
Schlosspark und Wassergraben als traumhafte Fotokulisse, Museum mit Ausstellungen zur Schloss- und Adelsgeschichte

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

3. Schloss Eutin – Barocke Eventlocation mit Schlosspark und Museum

Schloss Eutin liegt in Ostholstein in der Holsteinischen Schweiz direkt am Eutiner See. Es zählt zu den bedeutenden barocken Schlossanlagen Norddeutschlands und bietet mit seiner Architektur und dem weitläufigen Schlossgarten eine repräsentative Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Firmenevents und Kulturveranstaltungen. Die historischen Säle können für Bankette und Konzerte genutzt werden, während der Schlossgarten mit seinen barocken Gartenanlagen und dem Zugang zum See eine traumhafte Fotokulisse bereitstellt. Ergänzt wird das Ensemble durch ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Herzöge von Oldenburg sowie zur Kulturgeschichte der Region.

Veranstaltungsdetails

 

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 60 Personen, Feiern im Schlosssaal und Innenbereich,
bis zu 150 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Barock- und Rokoko-Residenz des 18. Jahrhunderts mit einzigartiger Lage am Großen Eutiner See,
Schlosssaal für festliche Bankette und Konzerte, Museumscafé für Pausen und Empfänge, Schlosspark und
Seeufer als traumhafte Fotokulisse, Museum mit Ausstellungen zur Schloss- und Regionalgeschichte

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 900 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

4. Schloss Plön – Barocke Eventlocation mit Schlosspark

Das Schloss Plön gehört zu den größten Schlössern Schleswig-Holsteins und thront majestätisch über dem Plöner See. Die barocke Anlage aus dem 17. Jahrhundert bietet mit ihrer eindrucksvollen Architektur, dem weitläufigen Schlosspark und den repräsentativen Innenräumen eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit seinem großen Schlosssaal, der Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bietet. Ergänzt wird das Angebot durch das gemütliche Museumscafé, das Gäste mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen versorgt. Der weitläufige Schlosspark mit Blick auf den Plöner See ist nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Fotokulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Herzöge von Schleswig-Holstein und zur Kulturgeschichte der Region, wodurch Besucher zusätzlich einen kulturellen Mehrwert genießen.

Veranstaltungsdetails
Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:

Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 60 Personen,
Feiern im Schlosssaal und Innenbereich bis zu 150 Personen, Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Barockes Residenzschloss aus dem 17. Jahrhundert mit einzigartiger Lage am Plöner See, Schlosssaal für festliche Bankette
und Konzerte, Museumscafé, Schlosspark und Seeufer als traumhafte Fotokulisse, Museum mit Ausstellungen zur Schloss- und Regionalgeschichte

Preis & Buchung:
Preis ab ca. 900 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

5. Schloss Bothmer – Barocke Eventlocation mit Schlosspark

Das Schloss Bothmer in Klütz bei Wismar ist die größte barocke Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns und zählt zu den bedeutendsten historischen Bauwerken Norddeutschlands. Mit seiner eindrucksvollen Architektur, der imposanten Festonallee und dem weitläufigen Schlosspark bietet es eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit repräsentativen Räumen und dem großen Schlosssaal, der Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bietet. Ergänzt wird das Angebot durch das gemütliche Museumscafé, das Besucher mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen versorgt. Der weitläufige Schlosspark mit seinen barocken Gartenanlagen und der berühmten Festonallee ist nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Fotokulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Familie von Bothmer und zur Kulturgeschichte Mecklenburgs, wodurch Gäste zusätzlich einen kulturellen Mehrwert genießen.

Veranstaltungsdetails

 

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 60 Personen,
Feiern im Schlosssaal und Innenbereich bis zu 150 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Größte barocke Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns aus dem frühen 19. Jahrhundert, Schlosssaal für
festliche Bankette und Konzerte,
Museumscafé, Schlosspark mit Festonallee als traumhafte Fotokulisse, Museum mit
Ausstellungen zur Schloss- und Regionalgeschichte

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 900 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

6. Schloss Gottorf – Barocke Eventlocation mit Schlosssaal, Museum und Schlosspark

Das Schloss Gottorf in Schleswig ist eines der bedeutendsten Barockschlösser Norddeutschlands und liegt malerisch auf einer Schlossinsel im Stadtteil Friedrichsberg. Mit seiner eindrucksvollen Architektur, dem weitläufigen Schlosspark und den repräsentativen Innenräumen bietet es eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit seinem großen Schlosssaal, der Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bietet. Ergänzt wird das Angebot durch das gemütliche Museumscafé, das Besucher und Gäste mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen versorgt. Der weitläufige Schlosspark mit seinen barocken Gartenanlagen und dem berühmten Gottorfer Globus ist nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Fotokulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen – die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen präsentiert hier Kunst- und Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne.

Veranstaltungsdetails

 

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss, bis zu 60 Personen, Feiern im Schlosssaal und Innenbereich bis zu 150 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Bedeutendes Barockschloss auf einer Schlossinsel aus dem 17. Jahrhundert, Schlosssaal für festliche Bankette und Konzerte, Museumscafé, Schlosspark mit Gottorfer Globus als traumhafte Fotokulisse, Museum mit Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

7. Schloss Hagen – Historische Eventlocation mit Schlosssaal, Museumscafé und Schlosspark

Das Schloss Hagen in Probsteierhagen nahe der Kieler Bucht ist ein bedeutendes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert und zählt zu den schönsten historischen Veranstaltungsorte in Schleswig-Holstein. Mit seiner eindrucksvollen Backsteinarchitektur, dem gepflegten Schlosspark und den repräsentativen Innenräumen bietet es eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit seinem großen Schlosssaal, der Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bietet. Ergänzt wird das Angebot durch das gemütliche Museumscafé, das Gäste mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen versorgt – ideal für Pausen oder den Ausklang einer Feier. Der weitläufige Schlossparkmit seinen Grünflächen und historischen Gebäuden ist nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Fotokulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Region und zur Baukunst des Herrenhauses, wodurch Besucher zusätzlich einen kulturellen Mehrwert genießen.

Veranstaltungsdetails

 

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 50 Personen, Feiern im Schlosssaal und Innenbereich bis zu 120 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 400 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Barockes Herrenhaus mit Backsteinarchitektur aus dem 17. Jahrhundert, Schlosssaal für festliche Bankette und Konzerte, Museumscafé, Schlosspark als traumhafte Fotokulisse, Museum mit Ausstellungen zur Regional- und Baugeschichte

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 700 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

8. Schloss Wotersen – Exklusive Eventlocation mit Schlosspark

Das Schloss Wotersen liegt idyllisch im Herzogtum Lauenburg nahe Mölln und zählt zu den bedeutendsten barocken Herrenhäusern Schleswig-Holsteins. Mit seiner eindrucksvollen Architektur, dem weitläufigen Schlosspark und den repräsentativen Innenräumen bietet es eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit eleganten Sälen und historischen Räumen, die Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bieten. Ergänzt wird das Angebot durch das gemütliche Café im Schloss, das Gäste mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen versorgt. Der weitläufige Schlosspark mit seinen Grünflächen und historischen Gebäuden ist nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Fotokulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen zur Schlossgeschichte und zur Kulturgeschichte der Region, wodurch Besucher zusätzlich einen kulturellen Mehrwert genießen.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 50 Personen, Feiern im Innenbereich (Säle & Räume) bis zu 120 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 400 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Barockes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit eindrucksvoller Architektur, elegante Säle für festliche Bankette und Konzerte, Café im Schloss, Museum mit Ausstellungen zur Schloss- und Regionalgeschichte, Schlosspark als traumhafte Fotokulisse

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 800 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

9. Schloss Rantzau – Historische Eventlocation mit Schlossinsel

Das Schloss Rantzau liegt in Barmstedt im Kreis Pinneberg und ist einzigartig auf einer kleinen Schlossinsel im Rantzauer See gelegen. Die historische Anlage aus dem 17. Jahrhundert bietet mit ihrer besonderen Lage und dem idyllischen Ambiente eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit repräsentativen Räumen und einem Schlosssaal, der Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bietet. Ergänzt wird das Angebot durch das gemütliche Café im Schloss, das Gäste mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen versorgt. Der umliegende Schlosspark und die Schlossinsel mit Blick auf den See sind nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Fotokulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Familie Rantzau und zur Regionalgeschichte, wodurch Besucher zusätzlich einen kulturellen Mehrwert genießen.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 50 Personen, Feiern im Schlosssaal und Innenbereich bis zu 120 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 400 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissanceschloss auf einer Insel im Rantzauer See, aus dem 16. Jahrhundert, Schlosssaal für festliche Bankette und
Konzerte, Museum mit Ausstellungen zur Schloss- und Regionalgeschichte, Café im Schloss, Schlosspark und Schlossinsel
mit traumhafter Fotokulisse

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 700 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

Schlösser und Burgen zum Feiern in Niedersachsen

Niedersachsen bietet eine beeindruckende Auswahl an Schlössern und Burgen, die sich perfekt für Hochzeiten, Jubiläen und Firmenfeiern eignen. Ob das prunkvolle Schloss Bückeburg, das romantische Schloss Hämelschenburg oder das stilvolle Schloss Agathenburg – jede Location verleiht besonderen Anlässen ein einzigartiges Ambiente. Auch die historischen Burgen wie die Burg Neuhaus in Wolfsburg, die Burg Warberg mit Hotelbetrieb oder die romantische Burg Plesse schaffen eine außergewöhnliche Kulisse für unvergessliche Momente. Mit prunkvollen Sälen, weitläufigen Parkanlagen und moderner Ausstattung sind diese Orte die ideale Wahl für exklusive Feiern im Herzen Norddeutschlands.

1. Schloss Marienburg – Eventlocation mit Schlosssaal, Schlosspark und Museum

Das Schloss Marienburg liegt südlich von Hannover in Pattensen und gilt als eines der bedeutendsten neugotischen Bauwerke Deutschlands. Ursprünglich als Geschenk von König Georg V. von Hannover an seine Gemahlin Königin Marie erbaut, bietet das Schloss heute eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Mit seinen Türmen, Zinnen und der eindrucksvollen Architektur erinnert es an ein Märchenschloss und ist zugleich eine traumhafte Fotokulisse. Im Inneren überzeugt das Schloss mit seinem großen Schlosssaal, der Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bietet. Ergänzt wird das Angebot durch das gemütliche Museumscafé, das Gäste mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen versorgt. Der weitläufige Schlosspark mit Blick auf das Leinetal ist nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Kulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte des Königshauses Hannover und zur Baukunst des 19. Jahrhunderts, wodurch Besucher zusätzlich einen kulturellen Mehrwert genießen.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 60 Personen, Feiern im Schlosssaal und Innenbereich bis zu 150 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Neugotisches Schloss mit märchenhafter Architektur aus dem 19. Jahrhundert, Schlosssaal für festliche Bankette und
Konzerte, Museum mit Ausstellungen zur Geschichte des Königshauses Hannover, Museumscafé, Schlosspark mit
Blick ins Leinetal als traumhafte Fotokulisse

Preis & Buchung:
Preis ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

2. Schloss von Hammerstein – Eventlocation mit Schlosssaal, Orangerie und Schlosspark

Das Schloss von Hammerstein liegt idyllisch im Schaumburger Land bei Apelern, vor den Toren Hannovers. Das Renaissanceschloss von 1590 ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz und bietet mit seiner historischen Architektur, der malerischen Gartenlandschaft und den repräsentativen Innenräumen eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit eleganten Sälen und dem großen Festsaal, der über eine historische Sandstein‑Wendeltreppe erreichbar ist und Platz für festliche Bankette und Konzerte bietet. Ergänzt wird das Angebot durch die lichtdurchflutete Orangerie, den Gartensaal und den stimmungsvollen Gewölbesaal, die sich ideal für Trauungen, Empfänge und Dinner eignen. Ein eigener Raum für das Getting Ready der Braut ist ebenfalls vorhanden. Der weitläufige Schlosspark mit Rosenbeeten, weißen Holzbrücken, Fontänen und Irrgarten ist nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Fotokulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus bietet das Schloss ein stilvolles Ambiente für exklusive Events und ist durch seine Privatsphäre besonders beliebt bei Paaren und Unternehmen

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche und freie Trauung im Schlossgarten, in der Orangerie oder im Gewölbesaal, Feiern im Festsaal und
Innenbereich
bis zu 120 Personen, Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 400 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissanceschloss aus dem späten 16. Jahrhundert, Schlosssaal & Gewölbesaal, Restaurant und Catering, Café im Schloss, Orangerie & Gartensaal, Schlosspark, Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Familie von Hammerstein.

Preis & Buchung:
Preis ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

3. Schloss Herrenhausen – Eventlocation mit Schlosssaal, Museumscafé und Schlosspark

Das Schloss Herrenhausen liegt im Herzen Hannovers und ist Teil der berühmten Herrenhäuser Gärten, einer der bedeutendsten barocken Gartenanlagen Europas. Mit seiner eindrucksvollen Architektur, dem weitläufigen Schlosspark und den repräsentativen Innenräumen bietet es eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit seinem großen Schlosssaal, der Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bietet. Ergänzt wird das Angebot durch das gemütliche Museumscafé, das Gäste mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen versorgt. Der weitläufige Schlosspark mit seinen barocken Gartenanlagen, Wasserspielen und Skulpturen ist nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Fotokulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Herrenhäuser Gärten und zur Kulturgeschichte Hannovers, wodurch Besucher zusätzlich einen kulturellen Mehrwert genießen.

Veranstaltungsdetails

 

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 60 Personen, Feiern im Schlosssaal und Innenbereich bis zu 150 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich, bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Barockes Schloss aus dem 17. Jahrhundert, Schlosssaal für festliche Bankette und Konzerte, Museumscafé, Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Herrenhäuser Gärten, Schlosspark mit barocken Gartenanlagen und Wasserspielen mit traumhafte Fotokulisse,

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

4. Schloss Celle – Renaissance-Eventlocation mit Schlosssaal, Museumscafé und Schlosspark

Das Schloss Celle liegt im Herzen der Altstadt von Celle und zählt zu den ältesten und größten Residenzschlössern Niedersachsens. Ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut und später im Stil der Renaissance und des Barock erweitert, bietet es mit seiner eindrucksvollen Architektur, dem weitläufigen Schlosspark und den repräsentativen Innenräumen eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit seinem großen Schlosssaal, der Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bietet. Ergänzt wird das Angebot durch das gemütliche Museumscafé, das Gäste mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen versorgt. Der weitläufige Schlosspark mit seinen barocken Gartenanlagen und historischen Gebäuden ist nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Fotokulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Welfen, zur Residenzkultur und zur Kunstgeschichte

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 60 Personen, Feiern im Schlosssaal und Innenbereich bis zu 150 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Schlosssaal für festliche Bankette und Konzerte, Museumscafé, Schlosspark als traumhafte Fotokulisse, Museum mit Ausstellungen zur Schloss- und Regionalageschichte

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

5. Schloss Eldingen – Exklusive Eventlocation in Niedersachsen

Schloss Eldingen, im Landkreis Celle gelegen, ist ein prachtvolles neobarockes Anwesen mit stilvollen Innenräumen und einem weitläufigen Schlosspark, dass zwischen 1904 und 1907 erbaut wurde. Die historische Anlage bietet neben seiner ruhigen Lage eine märchenhafte Kulisse für Trauungen, Hochzeiten, Empfänge, Firmenevents und kulturelle Veranstaltungen. Der Schlosspark und der barocke Schlossteich eigen sich für freie Trauungen und als traumhafte Fotokulisse. Mit seinen flexiblen Nutzungsmöglichkeiten gehört Schloss Eldingen zu den vielseitigsten Locations für besondere Events in Niedersachsen.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 60 Personen, Feiern im Schlosssaal und Innenbereich bis zu 150 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Neobarockes Schloss aus dem 20. Jahrhundert, Schlosssaal für festliche Bankette und Konzerte,
Schlosspark als traumhafte Fotokulisse

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

6. Schloss Gifhorn – Eventlocation mit Schlosssaal, Museumscafé und Schlosspark

Das Schloss Gifhorn liegt im Zentrum der Stadt Gifhorn und wurde im 16. Jahrhundert als Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg erbaut. Die imposante Vierflügelanlage im Stil der Weserrenaissance zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Region und bietet mit ihrer eindrucksvollen Architektur, dem weitläufigen Schlosspark und den repräsentativen Innenräumen eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenfeiern. Im Inneren überzeugt das Schloss mit seinem großen Schlosssaal, der Platz für festliche Bankette, Konzerte und Empfänge bietet. Ergänzt wird das Angebot durch das gemütliche Museumscafé, das Gäste mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen versorgt. Der weitläufige Schlosspark mit seinen Grünflächen und historischen Gebäuden ist nicht nur für Empfänge nutzbar, sondern auch eine traumhafte Fotokulisse für Hochzeitsbilder und Gruppenfotos. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum mit Ausstellungen zur Regionalgeschichte, zur Braunschweigischen Landesgeschichte und zur Kulturgeschichte der Weserrenaissance

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Schloss bis zu 60 Personen, Feiern im Schlosssaal und Innenbereich bis zu 150 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert, Schlosssaal für festliche Bankette und Konzerte, Museumscafé, Museum mit Ausstellungen zur Regional- und Kulturgeschichte, Schlosspark als traumhafte Fotokulisse,

Preis & Buchung:
Preis: ab ca. 900 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

7. Schloss Osnabrück – Historisches Bischofsschloss in Niedersachsen

Das Schloss Osnabrück, auch bekannt als Bischofsschloss, wurde im 17. Jahrhundert als Residenz der Fürstbischöfe erbaut und zählt zu den bedeutendsten historischen Bauwerken der Stadt. Zentral gelegen im Herzen Osnabrücks, bietet es mit seiner barocken Architektur, dem gepflegten Schlossgarten und den Ausstellungsräumen der Universität Osnabrück eine einzigartige Kulisse für Kulturveranstaltungen, Empfänge, Hochzeiten und andere festliche Anlässe. Besonders beliebt ist das Schloss als Eventlocation, da es Geschichte und Moderne auf charmante Weise verbindet. Die stilvollen Räume eignen sich für Trauungen, Konzerte und private Feiern. Direkt im Schloss befindet sich zudem ein Museumscafé, das Besucher mit hausgemachten Kuchen und kleinen Speisen verwöhnt – ideal für Pausen, Empfänge oder den Ausklang einer Feier. Mit seiner Kombination aus historischer Architektur, grüner Umgebung, kulturellem Angebot und gastronomischer Betreuung ist das Schloss Osnabrück eine der schönsten Locations für besondere Events in Niedersachsen.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Trauzimmer bis zu 60 Personen, Feiern im Innenbereich (Schlosssaal & Räume)
bis zu 150 Personen, Feiern im Außenbereich (Schlossgarten & Parkanlage) bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, private Feiern, Tagungen & Firmenevents, Kulturveranstaltungen & Konzerte

Besonderheiten:
Barockes Schloss aus de 17. Jahrhundert, Schlossgarten, Museum mit Ausstellungen zur Stadt- und Regionalgeschichte, Museumscafé

Preise & Buchung:
Preis: ab ca. 900 € pro Tag (je nach Nutzung und Umfang)

8. Schloss Etelsen – Eventlocation in Langwedel

Schloss Etelsen befindet sich in der Gemeinde Langwedel im Landkreis Verden in Niedersachsen. Es wurde 1886 im Stil der Neorenaissance erbaut und gehört zu den markanten Schlossbauten der Region. Das Gebäude entstand als repräsentativer Wohnsitz der Familie von Heimbruch und wird heute für Veranstaltungen genutzt. Neben dem Hauptgebäude gehören auch Nebengebäude und ein Schlosspark zur Anlage. Das Schloss bietet mehrere Säle, darunter einen Festsaal und ein Trauzimmer, die für Hochzeiten, Empfänge, Tagungen und kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Für die gastronomische Versorgung steht ein Café im Schloss bereit, das Kuchen und kleine Speisen anbietet.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche Trauung im Trauzimmer bis zu 50 Personen, Feiern im Innenbereich bis zu 120 Personen,
Feiern im Außenbereich bis zu 400 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Trauungen, private Feiern, Tagungen, Firmenevents & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Neorenaissance-Schloss aus dem 19. Jahrhundert, Festsaal und Trauzimmer, Café im Schloss, Außenflächen für Veranstaltungen

Preise & Buchung:
Preis ab ca. 800 € pro Tag (je nach Nutzung und Umfang)

9. Schloss Hämelschenburg – Weserrenaissance-Schloss in Emmerthal

Schloss Hämelschenburg befindet sich in der Gemeinde Emmerthal im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. Es wurde 1588 bis 1613 im Stil der Weserrenaissance erbaut und zählt zu den bedeutendsten Schlossanlagen dieser Epoche. Die Anlage umfasst das Schlossgebäude, eine Kirche, Wirtschaftsgebäude und einen Schlosspark. Seit 1437 ist das Rittergut im Besitz der Familie von Klencke. Heute wird Schloss Hämelschenburg für Führungen, kulturelle Veranstaltungen und private Feiern genutzt. Von April bis Oktober finden regelmäßige Schlossführungen statt, die Bau- und Kunstgeschichte sowie die Familiengeschichte erläutern. Für Hochzeiten stehen die Schlosskirche, der Festsaal und der Schlosshof zur Verfügung. Ein Café mit Biergarten ergänzt das Angebot für Besucher und Gäste.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Standesamtliche und kirchliche Trauungen in der Schlosskirche, Feiern im Festsaal mit bis zu 120 Personen,
Empfänge im Schlosshof und Außenbereich bis zu 400 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten & Trauungen, Empfänge, private Feiern, Firmenevents, Kulturveranstaltungen,

Besonderheiten:
Renaissanceschloss aus dem 16 Jahrhundert, Schlosskirche, Festsaal, Schlosscafé mit Biergarten, Schlosspark
mit traumhafter Fotokulisse

Preise & Buchung: Preis:
ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Nutzung und Umfang)

10. Schloss Bückeburg – Eventlocation mit Schlosskapelle, Festsaal und Schlosspark

Das Schloss Bückeburg liegt in der Stadt Bückeburg im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen und zählt zu den bedeutendsten Residenzschlössern Norddeutschlands. Es ist Sitz der Fürstenfamilie zu Schaumburg-Lippe und bietet eine historische Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenevents. Die Schlossanlage umfasst die Schlosskapelle, den Festsaal, mehrere Salons, den Schlosspark, die Fürstliche Hofreitschule sowie ein Museum zur Geschichte des Hauses Schaumburg-Lippe.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Schlosskapelle für Trauungen, Feiern im Festsaal und Innenbereich bis zu 150 Personen, Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Trauungen, Hochzeiten, Empfänge, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert, Schlosskapelle, Festsaal, Museum zur Familiengeschichte, Fürstliche Hofreitschule, Schlosspark mit Orangerie und traumhafter Fotokulisse

Preis & Buchung:
ab ca. 1.200 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

11. Schloss Wolfsburg – Eventlocation mit Schlossremise, Schlosspark und Museum

Das Schloss Wolfsburg liegt im Stadtgebiet von Wolfsburg in Niedersachsen und zählt zu den bedeutendsten Renaissancebauten der Region. Es wurde im 13. Jahrhundert als Wasserburg errichtet und im 16. Jahrhundert zu einem repräsentativen Schloss ausgebaut. Die Schlossanlage bietet eine historische Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenevents. Zur Anlage gehören die Schlossremise mit Restaurant und Wintergarten, die Städtische Galerie, das Stadtmuseum sowie der Schlosspark. Die Räume eignen sich für Trauungen, Konzerte, Empfänge, private Feiern und Firmenevents.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Trauungen im Schloss, Feiern im Innenbereich bis zu 120 Personen, Empfänge im Schlosspark und Außenbereich
bis zu 400 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Empfänge, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissance-Schlosaus dem 16. Jahrhundert, mit Schlossremise und Restaurant, Städtische Galerie, Stadtmuseum, Schlosspark mit traumhafter Fotokulisse

Preis & Buchung:
ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

12. Schloss Schwöbber – Eventlocation mit Schlosspark, Schlosskapelle und Schlosshotel

Schloss Schwöbber liegt in Aerzen im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Weserrenaissance. Es wurde ab 1570 von Hilmar von Münchhausen zu einem dreiflügeligen Wasserschloss ausgebaut. Die Schlossanlage bietet eine historische Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenevents. Zum Ensemble gehören die Schlosskapelle, das Schlosshotel Münchhausen mit mehreren Sälen und Restaurants, der Schlosspark mit englischem Garten sowie die historischen Wirtschaftsgebäude. Die Räume eignen sich für Trauungen, Konzerte, Empfänge, private Feiern und Firmenevents.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Trauungen in der Schlosskapelle, Feiern im Innenbereich bis zu 150 Personen, Empfänge im Schlosspark und
Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Empfänge, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert, Schlosskapelle, Schlosshotel Münchhausen mit Restaurants,
Schlosspark mit englischem Garten und traumhafter Fotokulisse

Preis & Buchung:
ab ca. 1.200 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

13. Schloss Bevern – Eventlocation mit Schlosspark, Schlosskapelle und Museum

Schloss Bevern liegt in der Gemeinde Bevern im Landkreis Holzminden in Niedersachsen und zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Weserrenaissance. Es wurde zwischen 1603 und 1612 von Statius von Münchhausen erbaut und verfügt über eine imposante Vierflügelanlage mit Innenhof. Die Schlossanlage bietet eine historische Kulisse für Hochzeiten, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenevents. Zum Ensemble gehören der Schlosspark, die Schlosskapelle, mehrere Säle sowie das Kulturzentrum mit Museumsausstellungen.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Trauungen in der Schlosskapelle, Feiern im Innenbereich bis zu 120 Personen, Empfänge im Schlosspark und
Außenbereich bis zu 400 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Empfänge, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Weserrenaissance-Schloss aus dem 17. Jahrhundert, Vierflügelanlage mit Innenhof, Schlosskapelle, Kulturzentrum mit Museumsausstellungen, Schlosspark als traumhafte Fotokulisse

Preis & Buchung:
ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

14. Schloss Ippenburg – Eventlocation mit Schlosspark, Salons und Boutique-Räumen

Schloss Ippenburg liegt in Bad Essen im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen und zählt zu den bekanntesten privaten Schlossanlagen mit Gartenparadies in Deutschland. Seit über 750 Jahren im Besitz der Familie von dem Bussche bietet die Schlossanlage eine exklusive Kulisse für Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, Tagungen, Präsentationen und Firmenevents. Das neugotische Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit Rosarium und Küchengarten.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Feiern im Innenbereich bis zu 120 Personen, Boutique-Räume für Meetings und Workshops bis zu 50 Personen,
Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Präsentationen, Konferenzen, Workshops, Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Neugotisches Schloss aus dem 19. Jahrhundert, Schlosspark mit Rosarium und Küchengarten, Boutique-Räume für exklusive Veranstaltungen, Austragungsort von Gartenfestivals und Kulturveranstaltungen

Preis & Buchung:
ab ca. 1.200 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

15. Schloss Hünnefeld – Eventlocation mit Schlosspark und Schlosskapelle

Schloss Hünnefeld – Eventlocation mit Schlosspark und Schlosskapelle Schloss Hünnefeld liegt in Bad Essen im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen und zählt zu den ältesten Adelssitzen der Region. Es wurde im 13. Jahrhundert als Wasserburg angelegt und im 17. Jahrhundert zu einer dreiflügeligen Schlossanlage ausgebaut. Seit 1447 ist es im Besitz der Familie von dem Bussche. Die Schlosskapelle und der Schlosspark mit englischem Landschaftsgarten bieten eine historische Kulisse für Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenevents.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Trauungen in der Schlosskapelle, Feiern im Innenbereich bis zu 100 Personen, Empfänge im Schlosspark und
Außenbereich bis zu 400 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissanceschloss aus dem 17. Jahrhundert, Schlossanlage mit Schlosskapelle, Schlosspark als englischer Landschaftsgarten

Preis & Buchung:
ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

16. Schloss Oelber am weißen Wege – Eventlocation mit Schlosspark & Schlosskapelle

Schloss Oelber am weißen Wege liegt in der Gemeinde Baddeckenstedt im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen und zählt zu den bedeutendsten Schlossanlagen der Region. Es wurde im 16. Jahrhundert von der Familie von Cramm errichtet und ist bis heute in Familienbesitz. Die Schlossanlage bietet eine historische Kulisse für Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenevents. Das Schloss verfügt über eine Schlosskapelle, mehrere historische Räume und Salons sowie einen weitläufigen Schlosspark, die für festliche Feiern und Veranstaltungen genutzt werden können.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Trauungen in der Schlosskapelle, Feiern im Innenbereich bis zu 150 Personen, Empfänge im Schlosspark und
Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert, Schlossanlage mit Schlosskapelle, historische Räume und Salons, Schlosspark

Preis & Buchung:
ab ca. 1.200 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

17. Schloss Pyrmont – Eventlocation mit Schlosspark und Schlosskapelle

Schloss Pyrmont liegt in Bad Pyrmont im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen und zählt zu den bedeutendsten barocken Schlossanlagen der Region. Es wurde im 16. Jahrhundert als Renaissancebau errichtet und im 18. Jahrhundert zu einem barocken Residenzschloss umgestaltet. Die Schlossanlage bietet eine historische Kulisse für Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenevents. Das Schloss verfügt über eine Schlosskapelle, mehrere Säle und Salons, das Museum Schloss Pyrmont sowie den Schlosspark mit barocker Gartenanlage.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Trauungen in der Schlosskapelle, Feiern im Innenbereich bis zu 150 Personen, Empfänge im Schlosspark und
Außenbereich bis zu 500 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert, Schlosskapelle, historische Säle und Salons, Museum, Schlosspark mit
barocker Gartenanlage

Preis & Buchung:
ab ca. 1.200 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

18. Schloss Ahlden – Eventlocation mit Schlosspark und Schlosskapelle

Schloss Ahlden liegt in der Gemeinde Ahlden an der Aller im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen und zählt zu den bedeutendsten Barockschlössern der Region. Es entstand im 16. Jahrhundert aus einer mittelalterlichen Burganlage und wurde im 17. Jahrhundert zu einem repräsentativen Schloss umgebaut. Das Schloss verfügt über eine Schlosskapelle, mehrere historische Räume und Säle sowie einen Schlosspark mit barocker Gartenanlage. Die Schlossanlage bietet eine historische Kulisse für Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, Kulturveranstaltungen und Firmenevents.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Trauungen in der Schlosskapelle, Feiern im Innenbereich bis zu 120 Personen, Empfänge im Schlosspark und
Außenbereich bis zu 400 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, private Feiern, Tagungen, Firmenevents, Konzerte & Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Renaissance- und Barockschloss aus dem 16. Jahrhundert, Barockschloss Schlosskapelle, historische Räume und Säle,
Schlosspark mit barocker Gartenanlage

Preis & Buchung:
ab ca. 1.000 € pro Tag (je nach Raum und Veranstaltung)

19. Wasserschloss Hülsede – Eventlocation mit Rittersälen und Schlosspark

Das Wasserschloss Hülsede liegt in der Gemeinde Hülsede im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen und ist eine gefragte Location für Veranstaltungen. Das Schloss bietet eine repräsentative Kulisse für Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, Firmenfeiern und Kulturveranstaltungen. Rittersäle, Gewölberäume, restaurierte Scheunen innerhalb der Schlossanlage sowie der Schlosspark mit Wasserflächen bilden die Veranstaltungsflächen.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Rittersäle und Gewölberäume bis 200 Personen, Scheunen bis 450 Personen, Schlosspark und Außenbereich bis 1.000 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Trauungen, Empfänge, private Feiern, Firmenveranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Kulturveranstaltungen, Seminare, Workshops

Besonderheiten:
Renaissance-Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, Rittersäle mit historischem Ambiente, Gewölberäume für festliche Feiern, restaurierte Scheunen innerhalb der Schlossanlage mit 1.500 m² Gesamtfläche, Schlosspark mit Wasserflächen als Außenfläche

Preis & Buchung:
auf Anfrage je nach Raum und Veranstaltung

Schlösser und Burgen zum Feiern in Bremen & Bremerhaven

Auch Bremen und Bremerhaven bieten besondere historische Locations für unvergessliche Feiern. In Bremen ist vor allem die Burg Blomendal bekannt – die einzige erhaltene Burg der Stadt, die mit ihrem Rittersaal und der parkähnlichen Anlage eine romantische Kulisse für Hochzeiten, Jubiläen und Firmenfeiern schafft. Ergänzt wird sie durch das Schloss Schönebeck, ein Herrenhaus mit historischem Flair, das sich für Empfänge und Kulturveranstaltungen eignet. In Bremerhaven finden sich zwar keine klassischen Schlösser oder Burgen, doch mit Locations wie dem Geestbauernhaus im Freilichtmuseum Speckenbüttel oder modernen Eventhäusern stehen ebenfalls stimmungsvolle Räume für Feiern zur Verfügung. Damit bieten Bremen und Bremerhaven eine kleine, aber feine Auswahl an besonderen Orten für exklusive Events im Norden.

1. Burg Blomendal – Eventlocation mit Rittersaal und Schlosspark

Burg Blomendal liegt im Stadtteil Blumenthal im Norden Bremens und ist die einzige erhaltene Burganlage der Hansestadt. Sie wurde im 14. Jahrhundert von den Rittern von Oumünde errichtet und bietet mit seinem Rittersaal und angrenzenden Räumlichkeiten eine exklusive Eventlocation für Hochzeiten, Empfänge, Tagungen und Kulturveranstaltungen. Der Schlosspark kann für Empfänge genutzt werden und bietet eine traumhafte Fotokulisse.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Trauungen im Rittersaal bis zu 60 Personen, Feiern im Innenbereich bis zu 100 Personen, Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 300 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Trauungen, private Feiern, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte, Kulturveranstaltungen

Besonderheiten:
Mittelalterliche Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, Rittersaal mit mittelalterlicher Ausstattung, Schlosspark mit traumhafter Fotokulisse

Preis & Buchung:
Preis auf Anfrage (abhängig von Raum und Veranstaltung)

2. Schloss Schönebeck – exklusive Eventlocation im Bremer Norden

Schloss Schönebeck liegt im Stadtteil Vegesack im Norden Bremens und ist der einzige erhaltene Adelssitz der Hansestadt. Das barocke Wasserschloss wurde im 17. Jahrhundert errichtet und beeindruckt mit seiner norddeutschen Fachwerkarchitektur sowie der idyllischen Lage im Tal der Schönebecker Aue. Die Schlossanlage bietet mit seinen historischen Räumlichkeiten eine besondere Eventlocation für Hochzeiten, Empfänge, Tagungen und Kulturveranstaltungen, sowie einen Schlosspark, der für Empfänge und als traumhafte Fotokulisse genutzt werden kann.

Veranstaltungsdetails

Kapazitäten & Nutzungsmöglichkeiten:
Feiern im Innenbereich bis zu 80 Personen, Empfänge im Schlosspark und Außenbereich bis zu 200 Personen

Geeignet für:
Hochzeiten, Trauungen, private Feiern, Empfänge, Tagungen, Firmenveranstaltungen Konzerte, Kulturveranstaltungen,

Besonderheiten:
Barockes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, Innenräume für Veranstaltungen bis 80 Personen, Schlosspark mit traumhafte Fotokulisse

Preis & Buchung:
Preis auf Anfrage (abhängig von Raum und Veranstaltung)

Tipps, Links & Empfehlungen

Partybänke, Tische & Mobiliar
Dekoartikel
Buffets & Menüs
Catering
Cocktails
Floristik
Fotografie
Fotobox mieten
Live-Musik
Werbeplakate
digitale Einladungen
GEMA-Anmeldung
Veranstaltungshaftpflichtversicherung

Fazit

Die Schlösser und Burgen Norddeutschlands bieten eine einzigartige Kulisse für besondere Anlässe. Ob in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen oder Bremen – jede Location verbindet historische Architektur mit moderner Veranstaltungsinfrastruktur und schafft damit den idealen Rahmen für Hochzeiten, Trauungen, Firmenfeiern und Business-Events. Die Vielfalt reicht von repräsentativen Stadtresidenzen bis zu romantischen Landschlössern, die durch ihre individuelle Atmosphäre und Nutzungsmöglichkeiten Veranstaltungen jeder Art zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wer eine Feier plant, findet hier nicht nur außergewöhnliche Räume, sondern auch Orte mit Geschichte und Charakter, die den besonderen Momenten eine zusätzliche Bedeutung verleihen.

Profi-DJ für Events auf Schlössern- und Burgen in Norddeutschland

Als erfahrener DJ für exklusive Hochzeiten, Trauungen und Firmenfeiern begleite ich eure Veranstaltung in den schönsten Schlössern und Burgen Norddeutschlands – von Hamburg über Schleswig-Holstein und Niedersachsen bis Bremen. Ob romantische Hochzeitslocation im Schloss, stilvolle Trauung in einer Burg oder exklusive Eventlocation für Business-Events – ich sorge mit individueller Musikauswahl und passender Eventtechnik für den perfekten Soundtrack. Auf Wunsch unterstütze ich euch auch gerne bei der Planung und Koordination, damit vom Empfang bis zum letzten Song alles wie am Schnürchen läuft einer. So wird eure Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Gäste begeistert und die besondere Atmosphäre dieser historischen Locations perfekt unterstreicht.

So läuft die Buchung ab

Ihr plant eine unvergessliches Event, dass eure Gäste begeistert und lange in Erinnerung bleibt bekommt ihr? Schickt mir einfach eine Anfrage über mein Kontaktformular. Nach unserer Absprache sende ich euch die Buchungsunterlagen zu. Sobald die unterzeichneten Dokumente bei mir eingegangen sind, erhaltet ihr eine Buchungsbestätigung sowie zur Unterstützung eurer Planung einen Beispiel-Ablaufplan für eure Feier. Danach könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und die Vorfreude genießen!

Jetzt Wunschtermin sichern – und erfolgreich im Schloss oder in der Burg feiern!