STADT- UND VOLKSFESTE
EUER PARTNER FÜR ÖFFENTLICHE EVENTS
DIE BESTEN TIPPS – für ein tanzfreudiges Stadt- und Volksfest
Ihr benötigt einen Profi-DJ der euer Stadt- oder Volksfest erfolgreich begleitet?
Durch meine langjährige Erfahrung und mein fundiertes Know-how im professionellen Eventbereich unterstütze ich euch gern dabei, euer Stadtfest, Vereins- oder Volksfest erfolgreich umzusetzen – zuverlässig, stimmungsvoll und auf den Punkt. Als erfahrener Event-DJ biete ich euch flexibel buchbare Leistungen – mit oder ohne Veranstaltungstechnik. Auf Wunsch liefere ich die komplette technische Ausstattung: von hochwertiger Licht- und Tontechnik für bis zu 2.500 Gäste über Traversensysteme, Flatscreens und Fotoboxen bis hin zur professionellen Moderation in passendem Umfang.
Egal ob Dorffest, Osterfeuer, Sommerfest, Herbstmarkt, Sport- oder Feuerwehrfest, Schützenball, Weihnachtsmarkt oder Zeltparty – ich sorge für die passende musikalische Begleitung. Mit einem breit aufgestellten Musikrepertoire von den 20ern bis zu den aktuellen Charts bin ich in nahezu allen Genres zu Hause: 20er, 30er, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, 90er, 2000er, Pop, Rock, Schlager, Apres-Ski, R’n’B, Lounge, House, Deep House, Electro oder Techno.
Gerade auf Stadt- oder Volksfesten treffen häufig unterschiedliche Generationen aufeinander – die Kunst liegt darin, musikalisch alle abzuholen und auf die Tanzfläche zu bringen. Ein professioneller DJ versteht es, spontan zu reagieren, Musikwünsche zu integrieren und die passende Stimmung für jedes Publikum zu erzeugen. Lasst uns gemeinsam ein unvergessliches Fest gestalten – mit Musik, die begeistert, Technik, die überzeugt, und einem Service, auf den ihr euch verlassen könnt.
GEMA – ÖFFENTLICHE EVENTS
Wichtiges zur GEMA bei öffentlichen Veranstaltungen
Öffentliche Veranstaltungen, bei denen Musik gespielt wird, müssen vorab bei der GEMA angemeldet werden. Einen GEMA-Fragebogen erhaltet ihr unter folgendem Link: GEMA-Fragebogen. In der Regel berechnet die GEMA einen Pauschalbetrag – abhängig von Eintrittsgeldern und der Anzahl der zu erwartenden Gäste. Zur Einreichung bei der GEMA erhaltet ihr von mir anschließend eine Auflistung der gespielten Musiktitel. Bei Stadt- und Volksfesten benötigt ihr für euren DJ eine Einfahrtsgenehmigung, einen Parkausweis für das Festgelände sowie idealerweise eine Parkerlaubnis direkt vor der Bühne. Diese Unterlagen erhaltet ihr in der Regel von der jeweiligen Stadt, bzw. vom Ordnungsamt.
Bei Interesse sende ich euch nach Rücksprache zum Wunschtermin gerne meine Buchungsunterlagen. Die ausgefüllten Unterlagen könnt ihr mir gern via E-Mail oder WhatsApp zurücksenden. Anschließend erhaltet ihr von mir noch eine Buchungsbestätigung. Bitte sendet mir bei Buchung alle Infos eurer Veranstaltung spätestens 14 Tage vor dem Event, damit ich alles perfekt vorbereiten kann. Für weitere Infos oder Rückfragen stehe ich euch gern jederzeit telefonisch oder via E-Mail zur Verfügung.
Ich freue mich auf euch und eure Gäste.