FRAGEN UND ANTWORTEN
IHR HABT FRAGEN? HIER GIBT`S DIE ANTWORTEN
Mein Stil: tanzbar, stilvoll, vielseitig.
Ich lege bei Events stets genreübergreifend auf – mit dem Ziel, eine volle Tanzfläche zu schaffen und die Gäste dort auch zu halten. Gerade bei Veranstaltungen, bei denen verschiedene Generationen und Musikgeschmäcker aufeinandertreffen, ist es mir wichtig, flexibel zu bleiben und im Laufe des Abends viele musikalische Vorlieben abzudecken – ohne dabei beliebig zu wirken. Grundsätzlich bin ich offen für viele Stilrichtungen. Auch Motto-Partys sind möglich. Ich lege jedoch Wert auf ein gewisses musikalisches Niveau, dass zu mir und meinem Stil passt. Was ihr bei mir nicht bekommt: Mikrofon-Animationen oder künstliche Stimmungsmache. Was ihr bekommt: fein abgestimmte Musik mit Gespür für den Moment – und Beats, bei denen man einfach nicht stillstehen kann.
Ja – ein Vorgespräch ist mir sehr wichtig, denn ich möchte, dass ihr euch bei mir gut aufgehoben fühlt. Ich betreibe meinen Job als DJ mit echter Leidenschaft und lege großen Wert darauf, dass wir menschlich und musikalisch zueinander passen. In der Regel findet das Kennenlernen telefonisch statt. Alternativ ist auch ein Video-Call (z. B. via FaceTime oder Zoom) möglich.
Ein persönliches Treffen an meinem Wohnort biete ich nach Absprache gerne gegen eine kleine Aufwandsentschädigung an. Bitte habt Verständnis dafür, dass ein Vorgespräch nur sinnvoll ist, wenn mein Honorar grundsätzlich in euer Budget passt – so gehen wir beide den nächsten Schritt mit einem guten Gefühl.
Grundsätzlich gilt: Je früher, desto besser – gerade beliebte Termine in der Hochzeits- und Eventsaison sind oft viele Monate im Voraus vergeben. Da ich pro Tag nur eine Veranstaltung annehme, ist die frühzeitige Anfrage der sicherste Weg, um Euren Wunschtermin zu sichern. Falls Euer Datum bereits belegt ist, lasse ich Euch nicht im Regen stehen und unterstütze Euch gern mit einer ehrlichen Einschätzung oder empfehle Euch auf Wunsch einen zuverlässigen DJ-Kollegen aus meinem Netzwerk.
Ja, beides ist möglich. Ihr könnt mich auch ohne Equipment als DJ buchen, z. B. wenn in der Location aus organisatorischen oder technischen Gründen die vorhandene Anlage genutzt werden muss.
Alternativ könnt ihr das passende Equipment direkt dazubuchen – eine Grundausstattung für bis zu 70 Personen ist in jedem Buchungspaket bereits enthalten. Ich arbeite am liebsten mit eigener professionellen Eventtechnik, auf die ich mich zu 100% verlassen kann. Denn nichts ist ärgerlicher, als wenn fremdes Equipment am Veranstaltungstag nicht funktioniert. Bei Fremdanlagen benötige ich vorab ein Technikblatt – denn nur so kann ich die Qualität vorab einschätzen. Großveranstaltungen ab 1000 Personen sind hiervon ausgenommen – hier arbeite ich gerne mit externen Technikfirmen zusammen. Bitte beachtet, dass ich bei fremder Technik keine Garantie für die Soundqualität übernehmen kann – leider ist dieses nicht immer auf professionellem Niveau.
Ich arbeite ausschließlich mit professioneller Eventtechnik und realisiere mit eigenem Equipment Veranstaltungen mit bis zu 1000 Personen.
Je nach Location und Gästeanzahl stelle ich Euch gerne passende Technikpakete zur Auswahl, die individuell auf Euer Event abgestimmt sind. Eine Übersicht meiner Technikpakete findet ihr [hier]. Sofern ihr weitere Technik, wie z.B. zusätzliche Licht- und Tontechnik, einen PhotoBooth oder einen Beamer mit Leinwand benötigt, könnt ihr dies auch gerne noch zu einem späteren Zeitpunkt buchen. Weitere Infos hierzu findet ihr (hier). Bei Events mit über 1000 Personen arbeite ich eng mit professionellen Dienstleistern zusammen.
Wie lange bist du auf unserem Event vor Ort? Gibt es bei Dir ein „Open End“ oder eine feste Endzeit?
Ein pauschales Open-End zum Fixpreis biete ich bewusst nicht an – denn jede Veranstaltung ist anders, und eine faire Planung für beide Seiten ist mir wichtig. Ihr könnt jedoch zwischen unterschiedlichen Paketen mit festen Spielzeiten wählen:
• Standard: 6 Stunden
• Premium: 8 Stunden
• Deluxe: 10 Stunden
• Deluxe Pro: 15 Stunden
Gerne könnt ihr mich am Veranstaltungstag flexibel für zusätzliche Stunden buchen. Für jede weitere Einsatzstunde berechne ich einen Betrag i.H.v. 100,00€.
Bitte beachtet: Eine spontane Verlängerung ist nur möglich, sofern ich am Folgetag für keine weitere Veranstaltung gebucht bin, da auch die Gastgebern am nächsten Tag einen professionellen DJ-Einsatz auf höchstem Niveau erwarten. Eine detaillierte Übersicht meiner Paketpreise findet ihr (hier).
Musikwünsche sind bei mir grundsätzlich willkommen – schließlich soll sich jeder Gast musikalisch abgeholt fühlen. Ich achte dabei jedoch immer auf den richtigen Moment: Nicht jeder Song passt zu jeder Stimmung oder Phase des Abends. Es geht also weniger darum, ob ein Titel „falsch“ ist, sondern ob er gerade passt. Wenn ein Wunsch musikalisch komplett aus dem Rahmen fällt, erkläre ich das dem Gast freundlich und biete gerne eine passende Alternative an, die zur Stimmung und zur Tanzfläche passt.
Auf jeden Fall! Ihr könnt mir im Vorfeld gern Titel oder Musikrichtungen nennen, die für euch auf eurer Feier nicht gespielt werden sollen.
Diese sogenannten No-Gos respektiere ich selbstverständlich – auch dann, wenn sie am Abend von Gästen gewünscht werden sollten.
Eure musikalischen Grenzen sind für mich verbindlich, denn schließlich soll sich die Feier für euch genau richtig anfühlen.
Ganz ehrlich: Diese Situation hat es bei mir noch nie gegeben. Mit der richtigen Musikauswahl und einem guten Gespür für den Moment gelingt es bisher auf jeder Feier, die Gäste früher oder später auf die Tanzfläche zu holen. Mir ist es wichtig jeden Gast musikalisch anzusprechen und zum Tanzen zu bewegen. Im Vorfeld gebe ich Euch gerne ein paar erprobte Tipps, wie ihr selbst zur Stimmung beitragen könnt – denn erfahrungsgemäß steckt gute Laune an, besonders wenn der Gastgeber selbst auf dem Dancefloor zu finden ist.
Ja, definitiv. Wenn Euch eine ausgelassene Feier mit voller Tanzfläche wichtig ist, solltet ihr unbedingt vorab klären, ob es an der Location Einschränkungen bei der Lautstärke gibt – etwa durch Auflagen, Anwohner oder interne Regeln. Ich empfehle, solche Punkte nicht nur mündlich, sondern idealerweise auch schriftlich bestätigen zu lassen, um spätere Überraschungen zu vermeiden. Leider kommt es immer wieder vor, dass Locations ihre tatsächlichen Vorgaben etwas beschönigen – und das kann sich am Abend dann negativ auf die Stimmung auswirken. Da ich als DJ sehr viel unterwegs bin, kenne ich viele Locations persönlich und stehe Euch gerne beratend zur Seite.
Zunächst das Wichtigste: Ein Ausfall ist bei mir noch nie vorgekommen. Ich war bei jeder Veranstaltung wie vereinbart und pünktlich vor Ort. Trotzdem bin ich für den Ernstfall vorbereitet – denn Zuverlässigkeit bedeutet auch, für alle Eventualitäten einen Plan B zu haben. Bei jeder Buchung stehen zwei professionelle DJ-Kollegen aus meinem Netzwerk in Bereitschaft. Im Falle eines Falles erhalten sie rechtzeitig alle Infos und Details zu Eurer Veranstaltung, setzen vergleichbare hochwertige Eventtechnik ein und vertreten mich musikalisch sowie organisatorisch auf Augenhöhe. Euer Event ist also von meiner Seite aus rundum abgesichert, auch wenn einmal etwas Unvorhergesehenes passieren sollte.
Ja, sehr gerne! In vielen Fällen sind Trauzeugen, Freunde oder Familienmitglieder aktiv in die Planung eingebunden – sei es zur Unterstützung oder um kleine Überraschungen für den Abend vorzubereiten. Damit solche Programmpunkte reibungslos und gut abgestimmt ablaufen, ist es für mich wichtig, vorab über alle geplanten Beiträge oder Einlagen Bescheid zu wissen. Nur so kann ich den Ablauf des Abends sinnvoll koordinieren und vermeiden, dass die Stimmung auf der Tanzfläche mehrfach ungeplant unterbrochen wird. Gebt meine Kontaktdaten also gern an eure helfenden Hände weiter – ich stehe im Vorfeld jederzeit für Absprachen zur Verfügung.
Nein – mein Einsatzgebiet endet nicht an Landesgrenzen. Ich bin deutschlandweit unterwegs und werde auch für Events in Österreich, der Schweiz, den Benelux-Ländern und Frankreich gebucht.
Ganz gleich, wo Eure Feier stattfindet: Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, bin ich gerne dabei!
Wenn euch mein Angebot zusagt, erhaltet ihr einen schriftlichen Vertrag zur Bestätigung der Buchung. Transparenz ist mir besonders wichtig: In meinen Angeboten findet ihr keine versteckten Kosten – alle Leistungen und Preise sind klar und nachvollziehbar aufgeführt. Bei privaten Veranstaltungen erfolgt die Bezahlung am Veranstaltungstag gegen Rechnung/Quittung in bar.
Bei Firmenveranstaltungen erfolgt die Zahlung nach Rechnungsstellung per Vorkasse.
Kein Standard – sondern echter Anspruch
Ich kombiniere professionelles Event-Know-how mit einem feinen Gespür für Menschen, Stimmung und Musik. Bei mir bekommt ihr keine 08/15-Playlists , sondern einen echten Live-Mix der perfekt zu euch und eurem Anlass passt und für eine volle Tanzfläche sorgt, individuell abgestimmte Abläufe und hochwertige Technik, echte Leidenschaft, sodass eure Party zu einem erfolgreichen und tanzfreudigen Event, wird das in Erinnerung bleibt.
Persönlich, durchdacht, engagiert
Ich denke mit, plane voraus und nehme mir Zeit für jedes Detail. Vom ersten Gespräch bis zum letzten Song bin ich euer direkter Ansprechpartner – klar, ehrlich und zuverlässig. Mir ist es besonders wichtig dass eure Feier nach euren Wünschen und Vorstellungen abläuft und ihr letztlich mehr als zufrieden seid.
Keine Vergleiche mit Hobby-DJs
Meine Leistungen sind mit denen von Hobby-DJs keineswegs vergleichbar. Ich arbeite mit professioneller Eventtechnik, biete individuell abgestimmte Technikpakete für bis zu 2.500 Personen, verfüge über langjährige Erfahrung im professionellen Eventbereich und liefere mehr als nur Musik: Ich begleite euch mit Konzept, Know-how und dem Anspruch, dass jede Veranstaltung etwas Besonderes wird – stilvoll, technisch sauber und musikalisch auf den Punkt.
Nein! Jedes Event ist einzigartig – genau wie eure Gäste und deren Musikgeschmäcker. Vorgefertigte Playlists würden hier insofern gar nicht funktionieren. Ich bereite mich auf jede Veranstaltung individuell vor, orientiere mich an euren Vorstellungen und lasse Musikwünsche passend und stimmungsvoll mit einfließen. Die Musik entsteht live – flexibel, spontan und genau im richtigen Moment.
Nein. Jedes Event ist anders – genau wie die individuellen Wünsche und Ansprüche meiner Kunden. Meine Mixes entstehen live, spontan und passend zur Stimmung vor Ort. Was bei einer Feier perfekt funktioniert, passt bei der nächsten vielleicht gar nicht. Deshalb verzichte ich bewusst auf vorproduzierte Demos – und setze stattdessen auf echtes Gespür, Erfahrung und den Moment, den passenden Song zur richtigen Zeit zu bringen.
Ich spiele keine fertigen Playlists, sondern stimme die Musik live auf Stimmung, Gäste und Event ab – individuell, dynamisch und mit Gespür für den Moment. Mein Repertoire umfasst über 150.000 Titel aus über sechs Jahrzehnten Musikgeschichte, sorgfältig kuratiert für Events mit Anspruch.
Musikrichtungen & Jahrzehnte im Überblick
Aktuelle & moderne Musik
-
Charts & Radiohits
-
Pop, Dance, House, EDM
-
Latin Pop, Reggaeton, Afrobeat
-
Deutschpop & Neue deutsche Musik
Klassiker & Partysound
-
50er / 60er Rock’n’Roll & Beatmusik
-
70er Disco & Funk
-
80er Pop, Wave & NDW
-
90er Eurodance, Hip-Hop & R’n’B
-
2000er bis heute – Club, Urban, Trashpop
Vintage & Mottoparty-Sounds
-
20er & 30er Swing, Electro-Swing, Gatsby-Style
-
40er Big Band & Jazz Standards
-
50er Rockabilly, Jive, Doo-Wop
-
Charleston, Lindy Hop, Retro-Remixe
Stimmung & Kult-Hits
-
Schlager & Partyschlager
-
Après-Ski & Mallorca-Hits
-
Kölsche Tön, Karneval & Volksrock
-
Ballermann, Trash, Mitsing-Klassiker
Internationale Vielfalt
-
Hip-Hop & R’n’B (Deutsch & Intl.)
-
Dancehall, Reggae, Afrobeat
-
Balkan, Türkisch, Griechisch, Arabisch
-
K-Pop, J-Pop, Latin
Hintergrund & stilvolle Begleitung
-
Jazz, Swing, Lounge, Chillout
-
Piano-Covers, Klassik, Lo-Fi, Bossa Nova
-
Dinner- & Empfangsmusik
-
Singer/Songwriter & Akustik-Sets
Ob Hochzeit, Firmenfeier oder Mottoparty – ich gestalte die Musik live, spontan und punktgenau.
Wunschmusik, persönliche Highlights oder „No-Gos“ werden selbstverständlich berücksichtigt. Ihr gebt die Richtung vor – ich bringe die Stimmung auf den Punkt.
Ja – absolut! Ich arbeite regelmäßig mit professionellen Live-Musikern im In- und Ausland zusammen – darunter auch dem Saxophonisten Max the Sax. Ob Saxophon, Sänger/in, Violine, Percussion oder Piano – auf Wunsch kombiniere ich mein DJ-Set mit hochwertiger Live-Performance. Das Ergebnis: eine energiegeladene Show, bei der Clubsound auf echtes Bühnenfeeling trifft – perfekt für Hochzeiten, Firmenfeiern und exklusive Events. Sprecht mich gern an – ich berate euch individuell zu den passenden Künstlern für euer Event.
Ein professioneller DJ deckt mit seiner Gage nicht nur die Spielzeit am Abend ab, sondern auch viele weitere Kosten:
Beispiel-Aufteilung einer 1.000 €-DJ-Gage (brutto)
Kostenbereich |
Enthaltene Leistungen |
Anteil |
---|---|---|
Technik-Investitionen & Wartung | Neuanschaffungen & Pflege von Licht- und Tontechnik, Ersatzteile | ca. 120–150 € |
Lagerkosten | Monatliche Lagerung der Event-Technik (z. B. klimatisierter Lagerraum, Sicherheit, Zugang) | ca. 175 € |
Fahrzeugkosten | Kfz-Steuer, Versicherung, Reparaturen, Benzin, ggf. Anhängermiete, Transportaufwand | ca. 80–100 € |
Steuern, Abgaben, Versicherungen | Einkommenssteuer, Gewerbesteuer, Betriebshaftpflicht, ggf. Krankenversicherung | ca. 200–250 € |
Büro & Verwaltung | Website, Hosting, Buchhaltung, Software, Musiklizenzen, Werbung & Kommunikation | ca. 70–100 € |
Zeitaufwand außerhalb des Events | Kundenkontakt, Planung, Vorgespräch, Vorbereitung, Auf- & Abbau, Fahrtzeiten | ca. 150–200 € |
Tatsächlicher Gewinn | Der Betrag, der nach Abzug aller Kosten für den DJ bleibt | ca. 250–300 € |
Nur etwa 25–35 % der Gage ist tatsächlicher Gewinn – der Rest sind Kosten, die ein Profi-DJ tragen muss, um langfristig verlässlich, hochwertig und professionell arbeiten zu können.